Nun geht es in die praktische Arbeit mit Market Samurai (leider wurde das Programm eingestellt). Ich lege ein neues Projekt an und zeige euch, welche Einstellungen dabei Sinn machen. Zudem zeige ich ausführlich, wie man man nach trafficstarken Keywords recherchiert, welche Filtermöglichkeiten es gibt und wie ihr mit den vielen Einstellungen zu den besten Ergebnissen kommt. (zu Teil 1: Einführung und Vorstellung) zur Artikelserie über Market Samurai UPDATE Da Google keine konkreten Keyword-Suchvolumen-Werte mehr anzeigt, ist Market Samurai nun auf die Werte von Bing umgestiegen. Da die Suchmaschine Bing nicht so verbreitet in Deutschland ist, muss man sich allerdings an niedrigere Grenzwerte gewöhnen. Mehr Infos dazu findet ihr hier. Neues Projekt anlegen Das Anlegen eines neuen Projektes ist in Market Samurai sehr einfach. Wenn ihr die Test- oder Vollversion installiert habt und das Tool gestartet habt, gelangt ihr zum Startbildschirm. Hier sieht man bereits angelegten Projekte und kann diese mit einem Klick aufrufen. Man kann aber natürlich auch ein neues Projekt starten. Dazu klickt man auf den Link „New Project“. Nun sieht man mehrere Felder, in denen man die Grunddaten für das neue Projekt angeben muss. Im Feld „Keyword“ muss man das Hauptkeyword eingeben, für das man eine Nischenseite erstellen ...
Der Beitrag Affiliate-Nischen finden mit Market Samurai – 2.Neues Projekt anlegen und Keyword Recherche erschien zuerst auf Affiliate Marketing Tipps.