Die Veröffentlichung von ChatGPT kam einem Erbeben gleich und viele sehen durch KI-Texte bereits das Ende von Autoren und Textern voraus. Da stellt sich natürlich die Frage, ob sich KI-Texte für Affiliate Websites eignen. Genau dieser Frage gehe ich im Folgenden nach und schildere dazu natürlich unter anderem meine Meinung. Ich gehe auf die Vorteile und Nachteile solcher „künstlichen“ Texte ein. Zudem gebe ich 5 Praxis-Tipps, wie man ChatGPT als Affiliate nutzen kann und worauf man dabei achten sollte. Ich freue mich natürlich sehr über eure Meinung zu diesem spannenden Thema. Was sind KI-Texte? Künstliche Intelligenz ist eines der wichtigsten Themen der letzten Jahre. In diesem Bereich gab es viele spannende Entwicklungen. Immer umfangreicher wird die Datenbasis, aber das ist nicht alles. KI-Tools können diese Daten intelligent verknüpfen und nicht einfach nur wiedergeben. KI-Texte werden durch Algorithmen erstellt, die durch maschinelles Lernen darauf trainiert wurden, menschenähnliche Texte bzw. Sprache auszugeben. Zum Beispiel durch die Verwendung von Generative-Modellen wie GPT-2 oder BERT. Diese Modelle werden mit großen Mengen an Textdaten trainiert, um die Wahrscheinlichkeit von Wörtern und Sätzen zu erlernen und Zusammenhänge zu erkennen. Und das gelingt heute wirklich schon sehr gut und man möchte sich gar nicht vorstellen, wie gut ...
Der Beitrag Eignen sich KI-Texte für Affiliate Websites und 5 Praxis-Tipps erschien zuerst auf Affiliate Marketing Tipps.